Projekte
Österreich – Zwischenlager Seibersdorf
Anlage für die Re- und Nachkonditionierung von homogen und inhomogen zementierten, radioaktiven Abfallgebinden.
aufgaben- und problemstellung
Sicherheit maximieren und Endlagerungsvolumen minimieren
- Zerlegung von Fässern mit radioaktiven Abfällen
- Korrosion aufgrund von Feuchtigkeit innerhalb und außerhalb der Fässer
- Trockenverfahren um Sekundärabfälle zu vermeiden
- Erfüllung aller Arbeits- und Strahlenschutzbestimmungen
lösung
Zerlegung
Komplette Trockenzerlegung mittels Kapp-, Trennsäge-, Fräs- und Bohrmodul sowie speziellen Werkzeugen. Reduktion des Durchmessers der entmantelten Betonmatrix homogener Fässer.
Separierung
Analyse und Dokumentation der Fassinhalte sowie Separierung des kontaminierten Materials vom nicht-kontaminierten. Weiterlagerung des kontaminierten Materials in neuen Fässern. Das Volumen der radioaktiven Abfälle kann um bis zu 50% reduziert werden.